prozedurale Sprache

prozedurale Sprache
prozedurale Sprache,
 
eine Programmiersprache, welche die prozedurale Programmierung erlaubt oder sogar fordert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • prozedurale Sprache — procedūrinė kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. procedural language; procedure oriented language vok. prozedurale Sprache, f; Prozedursprache, f; verfahrensorientierte Sprache, f rus. процедурно ориентированный язык, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • verfahrensorientierte Sprache — procedūrinė kalba statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. procedural language; procedure oriented language vok. prozedurale Sprache, f; Prozedursprache, f; verfahrensorientierte Sprache, f rus. процедурно ориентированный язык, m;… …   Automatikos terminų žodynas

  • XBase-Plusplus — Xbase++ Xbase++ Hallo Welt : function main() msgbox( Hallo Welt ,; Mein erstes Xbase++ Programm ) return .T. Basisdaten Paradigmen …   Deutsch Wikipedia

  • Uniface — ist eine Plattform für die Entwicklung und den Betrieb von unternehmensweiten Anwendungen, die auf einer Vielzahl von Laufzeitumgebungen ausgeführt werden können, einschließlich mobilen Geräten, Mainframes, Web, Service orientierte Architektur… …   Deutsch Wikipedia

  • PL/SQL —   [Abk. für Procedural Language/Structured Query Language, dt. »prozedurale Sprache/strukturierte Abfragesprache«], eine imperative, strukturierte Programmiersprache für Datenbankanwendungen von Oracle, die SQL enthält. PL/SQL erweitert SQL um… …   Universal-Lexikon

  • REXX —   [Abk. für Restructured Extended Executor, dt. »umstrukturierter erweiterter Durchführer«], eine von Mike F. Cowlishaw um 1980 bei IBM entwickelte prozedurale Programmiersprache (prozedurale Sprache), die leicht zu erlernen und einfach zu… …   Universal-Lexikon

  • Xbase++ — Hallo Welt : procedure main() msgbox( Hallo Welt! ,; Xbase++ 1.90.355 ) return Basisdaten Paradigmen: Objektorientierte und Prozedurale Sprache …   Deutsch Wikipedia

  • Strukturierte Programmiersprache — Strukturierte Programmierung ist ein programmiersprachenübergreifendes Programmierparadigma, das Anfang der 1970er Jahre auch aufgrund der Softwarekrise populär wurde. Es beinhaltet zum einen die baumartige Zerlegung eines Programms in… …   Deutsch Wikipedia

  • Mengenoperationen — In der Theorie der Datenbanken versteht man unter einer Relationenalgebra oder einer Relationalen Algebra eine formale Sprache, mit der sich Anfragen über einem relationalen Schema formulieren lassen. Sie erlaubt es, Relationen miteinander zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Projektion (Informatik) — In der Theorie der Datenbanken versteht man unter einer Relationenalgebra oder einer Relationalen Algebra eine formale Sprache, mit der sich Anfragen über einem relationalen Schema formulieren lassen. Sie erlaubt es, Relationen miteinander zu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”